exklusives Firmen - Verzeichnis

Email: support@industrieseite.de oder per Chat

Materialbearbeitung

Materialien werden durch die Materialbearbeitung in eine vorübergehende oder in eine endgültige Form gebracht. Die Materialarbeitung ist ein sehr vielseiteiger Industriebereich.

Experten der Kategorie Mode

Werbung


Sublimationsdruck Sport Shirt

Wie wird ein Sublimationsdruck Sport Shirt hergestellt?


Sublimation ist ein Textildruckverfahren, bei dem der Stoff indirekt bedruckt wird. Als erstes wird das Motiv ausgewählt, das spiegelverkehrt auf einem Transferpapier aufgedruckt wird.

Natürlich kann das Bild oder der Schriftzug frei gewählt werden. Das Design kann am Computer mit speziellen Software Programmen nachgearbeitet werden. Somit kann auch das kleinste Detail perfekt gestaltet werden. Im Anschluss daran wird das Transferpapier auf den Stoff aufgelegt und mittels einer Transferpresse das Motiv übertragen.

Im Gegensatz zu Folientransfers ist hierbei die Farbenpalette nicht eingeschränkt und es ist somit sogar ein Fotodruck möglich. Will man exakte Fotos auf seinem Sublimationsdruck Sport Shirt haben, sollte man dafür die Grundfarbe weiß oder beige wählen, da nur auf einem hellen Untergrund alle Farben auch echt wirken.

Ansonsten muss man für dunklere Stoffe und Farben einen weißen Polyesterfarbflock verwenden, der dann als Träger genutzt wird. Dieses Verfahren ist eine Technik, mit der man nicht nur ein Sublimationsdruck Sport Shirt drucken kann, sondern auch Mousepads, Fahnen oder Tassen aufpeppen kann. Obwohl gerade der Sportbereich sehr von dieser Technik profitiert.

Sublimationsdruck T-Shirt

Sublimationsdruck T-Shirt.

Gerade das Vereinswesen, sei es Fußball, Tennis oder die Schwimmabteilung, ist immer wieder darauf angewiesen, dass Sponsoren Trikots für die Mannschaften spendieren.

Andere Anlässe, um ein T-Shirt oder Trikot bedrucken zu lassen, sind beispielsweise der Aufstieg in die nächsthöhere Liga, ein Jubiläum oder eine besondere Leistung, die die Mannschaft vollbracht hat. Deshalb soll auch der Druck möglichst gut zur Geltung kommen, besonders beständig sein und sich auch nach mehrmaligen Waschen nicht gleich lösen.

Aus diesem Grund bietet sich ein Sublimationsdruck T-Shirt an, da es viele Vorteile gegenüber einer normalen Beflockung bietet. Was ist der Vorteil beim Sublimationsdruck T-Shirt?


In der Regel sollte man für diese Drucktechnik ein T-Shirt in einer hellen Grundfarbe nehmen, denn nur auf hellem Polyester kann die ganze Farbpalette auch klar zur Geltung kommen. Auf dunkleren Stoffen müsste man eine helle Beflockung hinzuziehen, auf die wiederum das eigentliche Motiv gedruckt wird.

Sublimationsdruck

Sublimationsdruck.

Bei der Übertragung eines Motives oder Bildes auf einen Trägerstoff sind der Fantasie beim Sublimationsdruck kaum Grenzen gesetzt.

Dies macht man sich insbesondere im Bereich Textilien zu Nutze. Gerade Sportbekleidung und T-Shirts mit einerm hohen Polyesteranteil und meist weißem Grundton lässt sich so vielfältig mit jedem erdenklichen Motiv in Fotoqualität gestalten.

Doch der Sublimationsdruck kann noch mehr. Auch Porzellan, Keramik und andere Materialien, die eine polymere Beschichtung aufweisen und sehr hitzebeständig sind, erlauben ein Eindämpfen von Farbe und lassen sich in diesem Verfahren mit individuellen Motiven verschönern.

Die verwendeten Dispersionsfarbstoffe, die nicht wasserlöslich sind, werden unter Erhitzung auf etwa 200 Grad Celcius direkt in das Material eingedampft. Da die Farbpigmente dabei vom festen gleich in den gasförmigen Zustand übergehen, verbindet sich die Farbe direkt mit dem Trägerstoff. Dadurch wird eine sehr hohe Haltbarkeit und Farbtiefe des Motives gewährleistet.

Digitaldruck Trikot

Digitaldruck Trikot.

Digitaldruck ist ein hochmodernes Verfahren zur Veredelung von Textilien aller Art und eignet sich hervorragend zum Bedrucken von T-Shirts und Trikots.

Die Textil-Tinte wird dabei direkt auf das Textilstück aufgebracht. Die inzwischen höchst ausgereifte Technik ermöglicht das Bedrucken von dunklen und hellen Textilien mit einer beliebigen Anzahl von Farben. Kleine Auflagen ab einem Stück sind mit dem Digitaldruckverfahren kein Problem, da die Vorkosten verhältnismäßig gering sind.

Es kommen keinerlei Folien oder Papier zum Einsatz. Das Ergebnis des Digitaldrucks ist eine glatte Oberfläche, hervorragende Waschbeständigkeit und brillante Farben. Gerade für Vereine oder im Teamsportbereich ist ein Digitaldruck Trikot eine hervorragende Möglichkeit, seine Verbundenheit als Team oder Fan zu präsentieren.

Fast jede Sportart hat andere Ansprüche an die Trageeigenschaften, Funktion, Optik und Struktur der Bekleidung und vor allem des Stoffes. Sportkleidung muss gut sitzen und trotzdem genügend Bewegungsfreiheit bieten.

Maßgebend sind natürlich noch die gewünschten Farben, die die Zusammengehörigkeit signalisieren. Zudem muss Sportbekleidung sehr häufig gewaschen werden, waschbeständige Druckfarben sorgen für eine Langlebigkeit des Trikots.

Trikot Digitaldruck

Trikot Digitaldruck.

Nicht nur große Fußballvereine möchten ihre Trikots bedruckt haben, sondern auch Kegelvereine oder auch kleinere Fußballvereine.

Dies dient nicht nur dazu das man die verschiedenen Spieler und Vereine besser auseinanderhalten und erkennen kann, sondern es bestärkt auch gleichzeitig das Gefühl dazuzugehören. Dies ist auch kein Problem denn es gibt hierfür extra den Trikot Digitaldruck.

Aber nicht nur Vereine können sich beim Trikot Digitaldruck etwas bedrucken lassen, sondern auch einzelne Personen, die sich gerne einmal von der Menge abheben möchten. Aber nicht nur bedrucken kann man sich die Trikots lassen, sondern wenn es einmal etwas ganz besonderes sein soll, können diese auch bestickt werden.

Wenn gewünscht, und wenn dies das Logo auch zulässt, gerne auch in 3 D. Selbstverständlich müssen die Trikots nicht extra gekauft werden, sondern können gleich mitbestellt werden. Dies vereinfacht die Bestellung erheblich, denn so passt dann nachher auch wirklich alles.