
exklusives Firmen - Verzeichnis
Email: support@industrieseite.de oder per ChatBaden-Württemberg
Allgemeines:
Baden-Württemberg, abgekürzt nach Iso- Norm auch DE-BW, ist ein Bundesland in Deutschland mit etwa 11 Millionen Einwohnern. Hauptstadt ist Stuttgart. Weitere wichtige Städte sind Mannheim, Esslingen, Ludwigsburg und Karlsruhe. Ministerpräsident ist Winfried Kretschmann von den Grünen.
Geographische Lage:
Das im Südwesten Deutschlands gelegene Baden-Württemberg umfasst eine Fläche von 35752 Quadratkilometern. Seine Landesnatur wird durch den Oberrheingraben, das Schichtstufenland und das Alpenvorland geprägt. Bedeutende Flüsse sind Rhein, Neckar und Donau.
Geschichte:
Als Keimzelle des heutigen Baden-Württembergs kann das einst von der Hohenzoller-Dynastie regierte Hohenzollern gelten.
Das Land Baden-Württemberg selbst entstand 1952 nach einer Volksabstimmung aus den drei nach dem 2.Weltkrieg gebildeten Ländern Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern. In der Folgezeit war die CDU die bestimmende Regierungspartei, die entweder allein oder in wechselnden Regierungskoalitionen die Geschicke des Landes mitbestimmte. Seit 2011 herrscht allerdings eine Regierungskoalition aus Grünen und SPD unter Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
Gestützt auf den Mittelstand, hat das vom 2.Weltkrieg vergleichsweise wenig in Mitleidenschaft gezogene Baden-Württemberg einen steilen wirtschaftlichen Aufschwung genommen. Der Zustrom einer großen Zahl von gut ausgebildeten Flüchtlingen aus dem Osten nach dem 2.Weltrieg hat diese Entwicklung noch beschleunigt.
Bedeutende Persönlichkeiten:
Unter den bedeutenden Persönlichkeiten des Bundeslandes ragen insbesondere der Automobilpionier Gottfried Daimler und der Bundespräsident Theodore Heuss hervor.
Industrie:
Wichtigster Industriezweig Baden-Württembergs ist die Automobilindustrie. Aber auch die lektroindustrie und die Pharmazeutische Forschung spielen eine große Rolle.