exklusives Firmen - Verzeichnis

Email: support@industrieseite.de oder per Chat

Oberflächen

Die Veredelung der Oberflächen von Werkstücken schützt das Material des Objektes.

Dadurch verlängert sich neben dem Aussehen vor allem die Widerstandsfähigkeit gegen schädliche Umwelteinflüße.

Maschinen zur Bearbeitung von Oberflächen.

Spezielle Maschinen sind ausschließlich dazu erdacht, Oberflächen von Werkstücken zu bearbeiten. Diese Bearbeitung kann zum Beispiel durch Polieren stattfinden oder auch durch Lackieren. Es gibt sehr viele Unterbereiche für Maschinen zur Oberflächenbearbeitung.

Metall ist ein sehr wichtiger Werkstoff bei der Herstellung von Maschinen.

Experten der Kategorie Metallverarbeitung

Werbung


Edelstahlzuschnitte

Industrielle Edelstahlzuschnitte.

Edelstahl ist ein hochwertiges Material und Edelstahlzuschnitte werden präzise aus diesem hochwertigen Grundstoff hergestellt.

Es handelt sich um Konstruktionsteile und Teil-Werkstücke, die über kompetente Techniken präzise zur Weiterverarbeitung so zugeschnitten werden. Lasern, Stanzen und Sägen sind dabei die Praktiken, die dazu dienen das Material in seiner Wertigkeit zu erhalten. Edelstahl ist ein reines Material, dass nur einen sehr geringen Anteil an Phosphor und Schwefel besitzt. Bei der Fertigung der Edelstahlzuschnitte geht es um Vermeidung von Schnittstellen, die Korrosion erzeugen. Es gilt als Mythos das Edelstahl immer nichtrostend ist und die präzise, sowie hochwertige Bearbeitung der Edelstahlzuschnitte gehört zu den Spezialgebieten der Stahl Bearbeitung. Edelstahlzuschnitte werden in individuellen Größen und Abmessungen mit diesen innovativen Techniker erzeugt.

Das ist wirtschaftlich und sichert die spätere Verwendung in weiteren Baugruppen.

Edelstahlrohre

Die Edelstahlrohre.

Edelstahlrohre sind leisten in ihrer Funktion vielseitige Dienste.

Sie werden sowohl im hochwertigen Konstruktionsbau, wie im Leitungsbau genutzt. Edelstahl ist als Ausgangsmaterial sehr hochwertig und von seinen Eigenschaften nichtrostend. Edelstahlrohre bieten eine sehr hochwertige Optik und dieses Material gibt es in unterschiedlichen Stärken. Auch die Maße der Edelstahlrohre bieten ein großes Angebot. Bei Edelstahl und Edelstahlrohren, handelt es sich um einen besonders reinen Stahl. Diese Reinheit wird mit der Typbezeichnung EN 10020 nachgewiesen. Die Eigenschaften beziehen sich dabei auf die Begleiter des Eisen Phosphor und Schwefel, die als Gesamtanteil nicht mehr wie 0,025% betragen dürfen. Damit ist Edelstahl rein und bietet höchste Qualität, die viele gute Eigenschaften in sich vereinigt. Edelstahl muss nicht zwingend rostfrei sein, hat jedoch diese Eigenschaften als Grundlage der vielfachen Nutzung.

Edelstahrohre sind beliebt und finden überall Anwendung.

Edelstahlhandel

Moderner Edelstahlhandel.

Der Edelstahlhandel ist ein professioneller Partner von Handwerks- und Industriebetrieben, welche Edelstahl verarbeiten.

Das Sortiment vom Edelstahlhandel umfasst sämtliche Produkte, die zur Montage oder Installation erforderlich sind. Kunden des Edelstahllieferanten sind beispielsweise Unternehmen aus den Branchen Lebensmittelindustrie, pharmazeutische Industrie und chemische Industrie. Kunden vom Online Edelstahlhandel haben zudem die Auswahl zwischen Sonder-, Fix- und Standardformaten. Rostfreier Langstahl ist zudem mit verschiedenen Querschnitten Flach, Sechskant, Vierkant, Rund lieferbar. Gewälzter Edelstahl wird je nach Wunsch des Kunden Flach vom Band geschnitten, als Winkel, Vierkant,, Flach oder Rund geliefert. Bestellbar sind des Weiteren Hohlstahl, nahtlose gefertigte Edelstahlrohre und Leitungsrohre inklusive Zubehör. Rechteck-, Quadrat-, lasergeschweißte Rund-, TIG- und HF-Rohre ergänzen das Sortiment. Alle Produkte werden in marktüblicher Qualität ausgeliefert.

Sämtliche Bestellungen werden bundesweit zeitnah und termingerecht an die Kunden ausgeliefert.

Edelstahlbearbeitung

Die Edelstahlbearbeitung.

Edelstahlbearbeitung ist vielfältig und hochwertig.

Die Werkstücke beginnen mit dem Miniaturmodell bis hin zum großen Frästeil von 3 Meter Größe. Edelstahlbearbeitung befasst sich mit der optimierten und präzise bearbeiteten Form. Auch schwer zerspanbare Materialien sind in diesem Genre erfasst. Edelstbarbeitung kennt keine Grenzen bei den Formen die erzeugt und bearbeitet werden. Hier werden symmetrische Werkstücke im Rotationsverfahren erzeugt, hydraulische Bauteile als Quader erzeugt und diese verschiedenen Beispiele zeigen schon den Anspruch, der durch diese Bearbeitung der Werkstoffe erfüllt werden kann. Edelstahlbearbeitung kann Einzelstücke erzeugen und auch Serienproduktion vornehmen. Mit sehr hochwertigen und präzise arbeitenden CNC Maschinen ist jede Form und jede Größe in der Edelstahlbearbeitung zu erzeugen. Das macht diese Bearbeitung von hochwertigen und sehr haltbaren Stoffen so einzigartig.


Edelstahl als Werkstoff und die entsprechende Edelstahlbearbeitung erzeugen beste Qualität und gewähren Leistungsfähigkeit in der Durchführung.

Edelstahlverarbeitung

Moderne Edelstahlverarbeitung in der Industrie.

Edelstahl besitzt meistens die Eigenschaft, nicht zu rosten.

Er stellt im Allgemeinen eine Legierung aus einer stabilen Eisenverbindung mit einem geringen Kohlenstoffanteil und mindestens einem Zusatzstoff dar. In der Edelstahlverarbeitung kommen häufig Chrom und oft auch Nickel als Veredelungsstoffe zum Einsatz. Besondere Härte wird mit dem Zusatz von Molybdän, Titan oder Kobalt erzielt. Für besondere Hitzebeständigkeit verwendet man in der Edelstahlverarbeitung das chemische Element Wolfram. Vanadium wird zusammen mit Molybdän und Chrom für spezielle Belastungsstähle eingesetzt. Auch unlegierte Stähle weisen schon relativ gute Härten und Korrosionsbeständigkeiten auf. Für noch bessere Haltbarkeiten und Verarbeitungsmöglichkeiten wird sogenannter Edelstahl erzeugt.

Damit wird er zum besonderen Werkstoff, der auch unter sehr aggressiven Bedingungen und extrem hohen Drücken seine Beständigkeit nicht verliert.